Erhöhung der Sicherheit und Investition in die Zukunft

Mehr denn je sehen viele InvestorInnen eine eigene Immobilie als die interessanteste Form der Geldanlage und Altersvorsorge.

Im eigenen Haus sehen Sie Ihr Erspartes krisenfest und sicher angelegt und können für sich oder Ihre Nachkommen einen guten Wiederverkaufswert erwarten.

HausbesitzerInnen können den Wert ihres Heims durch gezielte Investitionen weiter steigern. Ein wichtiges Thema diesbzgl. ist die Gebäudeautomation.

Automatisieren Sie Ihre Haustechnik

Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts Forsa meinen 60 Prozent der Befragten, dass automatische Rollläden den Immobilienwert erhöhen. Aber auch Sonnenschutz, Garagen- und Einfahrtstore lassen sich mit Motoren ausstatten. Mit z.B. einem Smart Home können ein oder mehrere angeschlossene Elemente einfach per Knopfdruck aktiviert oder automatisch zeitgesteuert werden . Sicherheit und Komfort bieten auch Wettersensoren, die etwa Markisen bei Sonne automatisch ausfahren und bei Regen oder Wind sofort wieder einfahren. Rollladen, Markise, Licht und Co. lassen sich kinderleicht über das Internet per Laptop oder Smartphone steuern.

  • Barrierefreies Wohnen

    Smart Home ist eine perfekte Ergänzung für eine altersgerechte, barrierefreie Ausstattung. Ihr Smart Home übernimmt viele der Aufgaben, die einem Bewohner mit körperlichen Beeinträchtigungen schwerfallen können. Durch eine gezielte Steuerung lassen sich viele tägliche Tätigkeiten automatisieren und der Sicherheitsfaktor kann mit der Alarmanlage kombiniert werden.

  • Energie sparen

    Strom sparen z.B. durch einen kurzen Tastendruck werden unnötige Verbraucher vom Netz getrennt

  • Sicherheit

    Bei Aktivierung schlagen Ihre vorhandenen Bewegungsmelder Alarm. Das Licht geht an, die Jalousien fahren hoch und die Musikanlage spielt Rammstein auf voller Lautstärke. Alles realisiert durch Ihre bestehenden Komponenten!

Sicher ist sicher

Mit einem Präsenzmelder in jedem Raum wirft das Smart Home ein waches Auge auf Ihr Zuhause! Mit Aktivierung der Alarmanlage werden Sie bei Abwesenheit via Anruf, SMS oder Mail verständigt, sobald die Präsenz von Eindringlingen erfasst wird.
Je nach Programmierung schaltet die Alarmanlage im Haus auf Wunsch verschiedene Alarmstufen durch. Vom optischen Alarm, über den akustischen Alarm bis zur Benachrichtigung per Anruf – das Licht geht an, die Jalousien fahren hoch und die Musikanlage spielt auf voller Lautstärke. Das schreckt jeden Einbrecher ab!

Die Zukunft des Bauens heißt Smart Home

Alles über neue Bautrends, Energieeffizienz, Spa & und Wellness wurde auf der „Bauen & Energie Wien“, Österreichs größte Bau-, Sanierungs- und Renovierungsmesse gezeigt. Die Messe fand vom 28. bis zum 31. Jänner 2016 in der Messe Wien statt.

Der ORF war mit „Wien heute“ vor Ort, hat eine kurzen Rundgang gemacht und die wichtigsten Trends vorgestellt.

Ein Smart Home zum Nachrüsten

In diesem kurzen Beitrag vom ORF wird in 4 Minuten dargestellt wie einfach es ist aus einer Wohnung/einem Haus ein vollwertiges Smart Home von Loxone zu machen. Die neue Air Technologie macht es möglich!

Neben der kompletten Automatisierung können mit der modernen Air Technologie auch einzelne Bereiche intelligent gesteuert werden. Die Raffstores/Rollläden und Markise, die Heizung/Klimaanlage, Rauchwarnmelder oder auch eine Alarmanlage können ohne zusätzliche Verkabelung über einen Funk-Taster an der Wand, oder über die App am iPad/Smartphone ganz einfach gesteuert werden.
Wenn Sie Fragen haben, oder weitere Informationen benötigen melden Sie sich bei uns: Kontakt